Wichtige Fragen & Antworten
Muss ich die Hüpfburg selber abholen oder wird diese geliefert?
Sie entscheiden ob Sie die Hüpfburg abholen und selbst aufbauen oder unseren Service in Anspruch nehmen.
Der Preis der Hüpfburglieferung richtet sich nach ihrem Wohnort. Für eine Lieferung bis 10km von unserem Standort aus erheben wir eine Gebühr von einmalig 40,00€. Ab dem 11. Kilometer berechnen wir zuzüglich 0,50€ für jeden zusätzlich gefahrenen Kilometer.
Wenn wir auch den Auf - und Abbau sowie die Reinigung übernehmen erheben wir zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 60€.
Wann muss ich die Hüpfburg bezahlen?
Die Hüpfburg muss bei Abholung in bar bezahlt werden. Alternativ kann auch per PayPal vorab oder bei Abholung bezahlt werden.
Welchen Stromanschluss benötige ich zum Betrieb der Hüpfburg?
Das Gebläse, welches im Preis enthalten ist hat einen 220V Anschluss. Das Gebläse muss während des Betriebes der Hüpfburg dauerhaft eingeschaltet sein.
Muss ich eine Kaution bezahlen?
Wir erheben bei Abholung eine Kaution in Höhe von 100€. Wenn die Hüpfburg bei Rückgabe nicht beschädigt, nass oder stark verschmutzt ist wird die Kaution vollständig rückerstattet. Bei Beschädigungen, Nässe und oder starker Verschmutzung bei Rückgabe wird die Kaution ganz oder zum Teil einbehalten.
Welches Zubehör ist bei der Anmietung enthalten?
Zur Anmietung gehört auch sämtliches Zubehör das zur Benutzung einer Hüpfburg notwendig ist. Sowohl die Unterlegplane, Befestigungen, Bälle als auch das Gebläse sind im Mietpreis inklusive.
Kann ich bei schlechtem Wetter kurzfristig stornieren?
Ja, durch unsere Schlechtwettergarantie entstehen Ihnen keine Kosten wenn der Betrieb der Hüpfburg aufgrund des vorhergesagten Wetters nicht möglich ist. Die Hüpfburg kann dann kostenlos storniert werden.
Ich habe noch nie eine Hüpfburg aufgebaut. Ist das schwer?
Die Hüpfburg aufzubauen und später wieder zu verpacken ist ganz einfach!
Wir geben Ihnen auch eine Auf- und Abbauanleitung bei Abholung mit.
Was mache ich mit der Hüpfburg wenn es regnet?
Bei Regen muss die Stromzufuhr zum Gebläse sofort unterbrochen werden. Das Gebläse muss auf jeden Fall in einem trockenen Raum untergestellt werden.
Die Hüpfburg sollte nach Möglichkeit abgedeckt werden.
Sollte die Hüpfburg trotzdem nass geworden sein, muss die Hüpfburg nach Ende des Regens aufgeblasen werden bis diese vollständig trocken ist. Zusätzlich sollte die Hüpfburg mit Tüchern trocken gerieben werden.
Muss ich die Hüpfburg reinigen?
Ja, Sie bekommen die Hüpfburg in gereinigtem Zustand. Ebenso erwarten wir das Sie die Hüpfburg in gereinigtem, trockenen Zustand wieder zurück geben. Andernfalls wird eine Reinigungsgebühr in Höhe von 45€ und eine Trocknungsgebühr in Höhe von 15€ von der Kaution einbehalten.
Wo kann ich die Hüpfburg abholen?
Unser Verleih befindet sich in 87739 Breitenbrunn, wo wir Ihnen verschiedene Hüpfburgen anbieten, um Ihre Veranstaltungen zu bereichern.
Adresse
Schorenweg 2
87739 Breitenbrunn, Deutschland
Abholzeiten:
nach Vereinbarung